Der Roman „Ulysses“ von James Joyce ist ein Mythos der modernen Literatur. Jetzt gibt es eine gekürzte Fassung. Angefertigt ...
In Deutschland wurde der Black Friday 2006 von Apple eingeführt, als der US-Konzern seine Black-Friday-Angebote erstmals auch ...
Eine Umarmung, ein paar aufbauende Worte: Mitgefühl löst in bestimmten Hirnarealen eine nachweisbare Aktivierung aus – mit ...
Forscher haben untersucht, warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist. Die Langzeitstudie ...
Bei Fieber oder Gliederschmerzen wollen viele einfach nur Ruhe und ziehen sich zurück. Forscher haben nun herausgefunden, ...
Menschen sammeln Platten, weil es keine schönere Weise gibt, Musik zu hören. Auch die Jungen? „Ganz besonders die“, sagt der ...
Wie werden wir glücklich im Job? Wirtschaftspsychologe Ingo Hamm fordert von Chefs, sich mehr Gedanken um die „stillen Motive ...
Die „Renten-Rebellion“ in der Union ist nur vertagt: Die Führung um Kanzler Merz bekommt das eigene Lager nicht in den Griff.
Wie werden wir glücklich im Job? Wirtschaftspsychologe Ingo Hamm fordert von Chefs, sich mehr Gedanken um die „stillen Motive ...
Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Waren wurde im Januar eine Frau schwer verletzt. Möglicherweise handelte der ...
Hilfsorganisation: „Können nicht alle bedienen“ – Rund ein Viertel der Tafeln verhängt Aufnahmestopp
Rückläufige Lebensmittelspenden und zu wenige Ehrenamtliche machen den Tafeln zu schaffen. Aktuell suchen rund 1,5 Millionen ...
Werden wir immer einsamer? Der Autor Derek Thompson spricht vom „antisozialen Jahrhundert“ und beschwört einen „großen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results