Smart Meter, dynamische Stromtarife, Energiemanagement-Apps: Die technischen Möglichkeiten, durch digitale Anwendungen im ...
Mit dem „conductrScore“ soll das Potenzial von Standorten für Photovoltaik-, Batteriespeicher- und andere Erneuerbare-Energien-Projekte dargestellt und erschlossen werden.
Viele Photovoltaik-Installateure sträuben sich dagegen, Service und Wartung für eine nicht von ihnen selbst installierte ...
Mit einem Kick-off Meeting Anfang November startete die Bergische Universität Wuppertal (BUW) gemeinsam mit Industrie- und Forschungspartnern das Projekt „PeroSat – Perowskit-Solarzellen für Satellite ...
Die Stiftung Umweltenergierecht hat die Landesgesetze zur finanziellen Beteiligung von Gemeinden und Einwohnern am Ausbau erneuerbarer Energien untersucht. Die Analyse zeigt: Uneinheitliche Vorgaben k ...
Zur heutigen Zustimmung des Bundesrats zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die Erdgaslobby hat ...
Leistungsfähigere Wärmenetze, Nutzung von Abwasser als Wärmequelle, kompakte Wasserstoffspeicherung – dem Einfallsreichtum der Bewerber*innen für den 14. German Renewables Award waren in diesem Jahr w ...
Die Photovoltaik (PV) nimmt eine zentrale Rolle in den globalen Strategien zur Dekarbonisierung der Energieversorgung ein. Sie gilt als Schlüsseltechnologie, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und die ...
Die Länderkammer verzichtete auf die Anrufung eines Vermittlungsausschusses. Damit können auch die Privilegierung von ...
Berlin, 21. November 2025 – Gestern tagte die Steuerungsgruppe des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft e.V. (bne). Gemeinsam mit unserem Gast Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, fand ein ...
• Politikchef von 1KOMMA5° neu im Vorstand des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) • Im Verband setzt Fabian Hafner sich künftig für faire Marktbedingungen, Technologieoffenheit und einen deze ...
- Berliner Sanierungsexperten von Purpose Green vergleichen das Energieberatungsangebot in den 20 größten deutschen Städten - Stuttgart, München und Hannover mit dem dichtesten Beraternetz, Bremen, Du ...