Der neue Supercomputer „Otus“ am PC2 Paderborn bietet über 140.000 CPU-Kerne und 108 GPUs für anspruchsvolle Simulationen und energieeffizientes Hochleistungsrechnen.
Microsoft-Studie: In Bundesbehörden nutzt fast jede zweite Person unsichere KI-Tools – trotz hoher Cybergefahr und fehlender Schutzmaßnahmen.
Vodafone ersetzt öffentliche Internetknoten durch automatisierte Direktverbindungen mit Inter.link. Der Schritt soll Effizienz bringen, wirft aber Fragen zu Offenheit und Netzneutralität auf.
Ein Kugelschreiber, der mehr kann: Das 8-in-1-Mini-Tool im eleganten Pen-Design ersetzt gleich mehrere Schraubendreher – ideal für den schnellen Einsatz unterwegs.
Mit dem Onlinedienst "WhoIsHostingThis" lassen sich Hosting-Anbieter und technische Details zu jeder Webseite in Sekunden ermitteln.
Das Open-Source-Tool "cheat" fungiert als interaktiver Spickzettel für die Kommandozeile – ideal für Admins, die wiederkehrende Befehle schneller parat haben möchten.
Laut Google Threat Intelligence Group setzen Angreifer erstmals KI-Modelle direkt in Malware ein. PROMPTFLUX & Co. zeigen, wie lernfähige Schadsoftware neue Risiken schafft.
Mit einem einfachen Registry-Eintrag lässt sich die langsame Ordneranzeige im Windows-Explorer beschleunigen: So schalten Sie die Auto-Discovery-Funktion ab.
Entdecken Sie die neuen Bonusfeatures im Management mit SCVMM 2025: Optimierte Verwaltung, mehr Effizienz und innovative Tools.
Entdecken Sie, wie NetApp mit intelligenter Enterprise-Dateninfrastruktur und AI Data Engine Datenmobilität, Sicherheit und Leistung für erfolgreiche KI-Projekte optimiert. Jetzt mehr erfahren!
Nach dem Support-Ende für Microsoft Exchange 2016 und 2019 warnt das BSI vor massiven Sicherheitsrisiken: 92 Prozent der Server in Deutschland laufen weiter ohne Updates. Betroffen sind Unternehmen, B ...
Humorvolles Notizbuch für alle, die in endlosen Meetings lieber Zeichen setzen: „Besonders nutzlose Meetings“ bietet 105 linierte Seiten im A5-Softcover-Format – ideal für Notizen, To-do-Listen und st ...