Opinion
Statement von Claudia Kemfert zur COP30: Die Welt bewegt sich, aber zu langsam – 1.5-Grad ...
(PM) Die Weltklimakonferenz in Brasilien endet ohne Fahrplan zu Abkehr von fossilen Energien. Energieexpertin Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im DIW Berlin, kommentier ...
(Aee Bern) HVO SA, basée dans le Jura, est récompensée par le Prix bernois des entreprises Climat + Énergie 2025 pour sa technologie révolutionnaire qui transforme les déchets plastiques en nouvelles ...
(Aee Bern) Die HVO SA aus dem Jura wird für ihre bahnbrechende Technologie zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in neue Ressourcen mit dem Berner Unternehmenspreis Klima + Energie 2025 ausgezeichnet.
Obwohl die Erdölpreise auf tiefem Niveau stagnieren und aktuell das Angebot die Nachfrage übersteigt, haben die grossen Erdölkonzerne ihre Fördermengen erhöht. Dies deutet darauf hin, dass die Erdölin ...
(PM) Abstandsbestimmung für Windenergieanlagen in einem kommunalen Baureglement sind gemäss einer Einschätzung des Amts für Raumentwicklung und Geoinformation nicht genehmigungsfähig. Das Planungs- ...
(CP) Selon une estimation de l'Office d'aménagement du territoire et d'information géographique, les distances réglementaires fixées pour les éoliennes dans un règlement communal sur les constructions ...
(ee-news.ch) Nach einer Analyse der aktuellen Situation haben die Projektpartner EKZ und SAK entschieden, das Solarprojekt «Felsenstrom» am Walensee nicht weiterzuverfolgen. Wegen verschiedenen Verzög ...
AEE: Neues Kommunalmagazin beleuchtet entscheidende Rolle der Kommunen und lokaler Projekte für Klimaschutz und erneuerbare Energieversorgung ...
(ee-news.ch) In Röhrsdorf bei Chemnitz beginnt diese Woche der Bau des erstenGrossbatteriespeichers von Lichtblick. Auf einem Gewerbegebiet der Stadt soll in den kommenden 18 Monaten ein Speicher mit ...
Praxisforum Geothermie: Bayerische Tiefengeothermie-Anlagen erreichen 2024 Rekordleistung von 3.4 Terawattstunden Wärme – Preise an herausragende Anlagen verliehen ...
(CP) Après la mise en exploitation au printemps dernier du premier chantier entièrement électrique de la ville de Zurich, le canton de Bâle-Ville teste à son tour ce concept. Les moteurs diesel et ess ...
(PM) Der deutsche Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) nimmt die jüngsten Warnungen des Bundesrechnungshofs zu angeblichen Milliardenrisiken beim Wasserstoffhochlauf mit Sorge, aber auch mit deutli ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する