Die Kiezkapelle Neukölln schafft zum Trans Day of Remembrance einen Ort für gemeinsames Trauern. Berlinweit nehmen queerfeindliche Übergriffe zu ...
Der „Stern“, die „FAZ“ und die „SZ“ reden in politischen Feuilletons gerade mit frappierender Leichtigkeit einer Öffnung der Union zur AfD das Wort. Das ist gefährlich ...
Das Aufbauspiel „Anno 117“ spielt in der römischen Antike. Darin flext man nicht nur mit Tempeln, sondern baut auch seltenen Schlamm ab. Wie bitte?
Victoria de Grazia über den fragilen Zustand der USA unter Präsident Trump. Gibt es Hoffnung nach der Wahl von Mamdani zum ...
Die Übung der Bundeswehr mitten in Berlin macht die Debatte um Aufrüstung und Wehrdienst ein Stück konkreter. Was tun wir, ...
Opinion

Herr ohne Sinne

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag si ...
In dem zentralasiatischen Kirgisistan wird ein neuer TV-Sender eröffnet: Er soll mit dem Kreml-finanzierten RT in Verbindung stehen.
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben k ...
Trotz vieler wahrer Worte ist die Bilanz des europäischen Gipfels in Sachen digitale Souveränität mau. Absehbar ist vor allem eine deutliche Deregulierung ...
Der Prozess läuft schon seit Juli. Angeklagt wegen der Entführung ist neben Christina Block, der Tochter des „Block ...
Die finalen Gruppenspiele um WM-Tickets sorgen einmal mehr für emotionale Rauschzustände. An die finstere Fifa will dabei wirklich keiner denken.
Fast alle Be­am­t:in­nen in Berlin werden verfassungswidrig niedrig besoldet. Beschlüsse des Verfassungsgerichts zu anderen ...