Der Historiker Ralf Höller widmet sein Buch – obwohl der Titel anderes suggeriert – nicht „den Bauernkriegen“ Mitte der ...
Stuttgarter Forschende entwickeln raffinierte Roboter, die von natürlichen Bewegungsabläufen inspiriert sind und aus weichen Materialien bestehen. Que ...
Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass die Zahl der Hai- und Rochenarten stabil ist oder sogar zunimmt. Doch neue Langzeit-Daten zeigen nun: Die Artenzah ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie ZÜNDSTOFF Bis Mitte des letzten Jahrhunderts hatten ein paar wenige Länder den ...
Der Mond bewegt nicht nur die Wassermassen der Meere. Auch viele Meeresbewohner richten sich nach ihm aus. Von Wiebke Pfohl ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie PERSPEKTIVE Flaschenrülpser, Salzschnodder, Powerpisse oder Sabberpasta aus ...
Mit einem neuen „Turbu-Druck-Gieß“-Verfahren lassen sich Aluräder für Autos herstellen, die stabiler, leichter und dünner ...
Die chronisch-entzündliche Darmerkrankung Colitis ulcerosa geht mit Bauchschmerzen, Durchfall und Darmblutungen einher. Ihre ...
Wissenswertes über Linkshänder erklärt von Dr. med. Jürgen Brater. Nicht weniger als fünf der letzten acht US-Präsidenten – ...
Die bizarren Phänomene der Quantenwelt lassen sich zunehmend nutzen: In der Dezember-Ausgabe berichtet BILD DER WISSENSCHAFT ...
Cyril Alias erklärt, wie ein Autopilot Binnenschiffe durch Flussbiegungen und Stromschnellen navigieren könnte.
Die seltsamen Bahnen von Himmelskörpern im äußeren Sonnensystem sind ein ungelöstes Rätsel. Neuen Indizien zufolge könnten ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results