Mit einem neuen „Turbu-Druck-Gieß“-Verfahren lassen sich Aluräder für Autos herstellen, die stabiler, leichter und dünner ...
Die chronisch-entzündliche Darmerkrankung Colitis ulcerosa geht mit Bauchschmerzen, Durchfall und Darmblutungen einher. Ihre ...
Cyril Alias erklärt, wie ein Autopilot Binnenschiffe durch Flussbiegungen und Stromschnellen navigieren könnte.
Der amerikanische Wissenschaftshistoriker Mark Walker beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Geschichte der deutschen ...
Ein schwer zu beobachtender Gammazerfall enthüllt Details über die Gestalt von Atomkernen. von DIRK EIDEMÜLLER Üblicherweise ...
Vor etwa 4,5 Milliarden Jahren ereignete sich eine folgenschwere Katastrophe: Ein Protoplanet namens Theia kollidierte mit ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie UNTERHALTUNG Einmal die Welt von außen sehen – wie wundervoll muss das sein! Von ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie ÜBERBLICK In Zeiten globaler Krisen liefert das Buch eine ermutigende Botschaft: ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie PERSPEKTIVE Flaschenrülpser, Salzschnodder, Powerpisse oder Sabberpasta aus ...
Die bizarren Phänomene der Quantenwelt lassen sich zunehmend nutzen: In der Dezember-Ausgabe berichtet BILD DER WISSENSCHAFT ...
Wissensbuch des Jahres 2025 in der Kategorie Ästhetik Nicht nur das Leben über dem Erdboden besticht durch Vielfalt und ...
In Kirgistan haben Archäologen die Überreste einer muslimischen Nekropole entdeckt. Die Ruinen mehrerer Gebäude, darunter ...