Wie junge Menschen in Sizilien der Mafia die Stirn bieten: soziale Projekte, Antimafia-Initiativen und ein kultureller Wandel ...
Nach jahrelangem Streit über das EU-Lieferkettengesetz werden die Richtlinien abgeschwächt. Das bedeutet weniger Bürokratie, ...
Michaela Schäffer pflegt ihren schwerbehinderten Sohn. Sie kann nicht arbeiten, sie darf nicht krank werden, sie lebt am ...
Die österreichische Nationalmannschaft hat sich am Dienstag erstmals seit 28 Jahren wieder für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Mit dem Ausgleichstreffer von Michael Gregoritsch konnte die ...
Stell dir vor, reiche Touristen reisen in ein Kriegsgebiet, um dort Jagd auf Menschen zu machen. Warum? Weil es ihnen Spaß ...
19 Kilometer lang soll die geplante Lobau-Autobahn sein. Die Auseinandersetzung darüber ist ein Paradebeispiel für das Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Politik.
Wonach Regen genau riecht, erklärt Chemikerin Stefanie.
-Der aktuelle Fachkräftemangel zieht sich durch viele Bereiche, zum Beispiel Köch:innen, Verkäufer:innen, Kraftfahrer:innen, ...
Am 10. Juni 2025 tötet ein 21-jähriger Mann an einer Grazer Schule zehn Menschen und verletzt elf weitere. Nur wenige Stunden ...
Wir können uns dieses Geschäftsmodell nicht mehr leisten. Kaum ein Tag ist in der letzten Woche vergangen ohne Nachrichten ...
Donald Trump gefällt sich in der Rolle eines Monarchen. Schon vor ihm gab es schillernde Persönlichkeiten, die die ...
Der Hot Take der Woche von Podcast-Host Maria: Matcha wird überschätzt. Was wäre ein 2025-City-Walk ohne Matcha in der Hand, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results