Der französische Fußballverband (FFF) ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Betroffen ist eine zentrale ...
Die Teuerungsrate in Deutschland hält sich hartnäckig über der Marke von zwei Prozent. Vor allem bei den Preisen für ...
Eine Schwachstelle im weit verbreiteten Packer-Programm 7-Zip ermöglicht die Ausführung von Schadcode. Ein öffentlich ...
Der Umweltminister hat Verbraucher aufgefordert, beim Smartphone-Kauf und anderer Elektronik auch gebrauchte Geräte in Erwägung zu ziehen.
Der European Union Artificial Intelligence Act (EU AI Act) macht Compliance zum Kern der Softwareentwicklung. DevOps-Teams ...
Das chinesische KI-Sprachmodell DeepSeek-R1 produziert deutlich unsichereren Code, wenn Anfragen politisch sensible Begriffe ...
Der Umstieg von Microsoft Office auf Google Workspace erweist sich bei Airbus als deutlich komplizierter als erwartet.
Der Versicherungskonzern Allianz plant im Zuge zunehmender KI-Nutzung einen massiven Stellenabbau in seiner ...
Das E-Invoicing kennt EU-weit zahlreiche länderspezifische Ausprägungen und technische Anforderungen. Worauf man nun achten ...
Die Zeiten, in denen Cybersicherheit als rein technisches Thema der IT-Abteilung galt, sind offenbar vorbei. Eine ...
Rechenzentren verbrauchen große Energiemengen. Mit neuen Anforderungen wie KI-Anwendungen und High-Performance-Computing ...
Eine Untersuchung von New Relic zeigt, wie stark Unternehmen in Europa und dem Nahen Osten inzwischen von transparenter ...