The SIA sees itself as an association for employees, as well as for employers. In response to calls for better working conditions, it places reliance on information, awareness and market ...
Zürich lebenswert umbauen – 130 Personen kamen an die Buchvernissage. Ursula Koch hat die Stadt verändert und wir lernen: Ein ...
Ende Oktober wurde das Doshi Retreat auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein eröffnet. Die Anlage des Pritzker-Preisträgers ...
Im allerletzten Rückspielgel erzählt der international tätige Architekt Max Dudler (75), wie seine Arbeit geprägt ist von der ...
Das Architekturbüro Gunz & Künzle hat den Neubau der Baugewerblichen Berufsschule in Zürich realisiert. Die Qualität des Baus ...
Das Kantonsspital Baden wird am World Architecture Festival ausgezeichnet. Gleichzeitig geht die Debatte um den Abriss des ...
Hochparterre hat schon über viele Schulhäuser geschrieben. Am Zukunftstag kommen die Expertinnen und Experten zu Wort. Fünf ...
Die erste Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit jährt sich bald zum 100. Mal. Grund genug für eine Bilanz – und einen ...
Die Künstlerin Monster Chetwynd belebt mit ihrer kolossalen Kopfskulptur den ‹Garten der Kunst› des Zürcher Kunsthauses. Das ...
Die Jurierung der 18. Ausgabe des europaweiten städtebaulichen Ideenwettbewerbs Europan ist abgeschlossen. Drei Standorte ...
Die Geschichte des Bodens in der Schweiz verstehen - das möchte das Netzwerk Gemeingut Boden mit einer Veranstaltung an der ...
Bei der Herstellung von Aluminiumprodukten spart Wiederverwendung bis zu 95 Prozent Energie ein. Aluminium Laufen Liesberg ...