(PM) Die Europäische Kommission hat die Entschädigungsregelung für den Braunkohleausstieg der Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) beihilferechtlich genehmigt. Der Entschädigungsbetrag von bis zu 1.75 ...
(ee-news.ch) Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Signal Iduna Park, entwickelt im Rahmen der Nachhaltigkeitspartnerschaft zwischen dem Fussballverein Borussia Dortmund (BVB) und RWE, ist fertiggestel ...
(FWS) Nach über einem Jahrzehnt Pionierarbeit für saisonale Wärmespeicherung und Netto-Null-Gebäude übergibt die Allianz 2SOL ihre Aktivitäten und Assets an die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FW ...
(VESE) Der Verband unabhängiger Energieerzeuger VESE hat sein White Paper "PV-Zubau 2.0" veröffentlicht und nimmt gleichzeitig kritisch Stellung zur laufenden Revision der Energieverordnung. Die Botsc ...
(SDA) In Deutschland darf klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) künftig für kommerzielle Zwecke abgeschieden und tief unter dem Meeresboden gespeichert werden. Die Länderkammer im Parlament stimmte am F ...
(MS) Neulich tauschten sich in einem Internetforum wieder einmal potenzielle Photovoltaik-Anlagenbetreiber aus. Die traurige Gemeinsamkeit hier: alle waren auf einen betrügerischen Installationsbetrie ...
(PM) Im Rahmen des Dena Energiewende-Kongresses in Berlin wurden Anfang November fünf Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award (EEA) ausgezeichnet. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft v ...
(PM) Die Weltklimakonferenz in Brasilien endet ohne Fahrplan zu Abkehr von fossilen Energien. Energieexpertin Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im DIW Berlin, kommentier ...
(ee-news.ch) Die Nordex Group meldet wieder verschiedene neue Grossaufträge: Sie hat von Enefit Green, einem der führenden Produzenten erneuerbarer Energien im Baltikum, erneut einen Auftrag für den W ...
(Aee Bern) HVO SA, basée dans le Jura, est récompensée par le Prix bernois des entreprises Climat + Énergie 2025 pour sa technologie révolutionnaire qui transforme les déchets plastiques en nouvelles ...
(Aee Bern) Die HVO SA aus dem Jura wird für ihre bahnbrechende Technologie zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in neue Ressourcen mit dem Berner Unternehmenspreis Klima + Energie 2025 ausgezeichnet.
In mehreren St. Galler Gemeinden wurden und werden gegen den Bau von Windenergieanlagen in Siedlungsnähe kommunale Initiativen zur Festschreibung eines Mindestabstands zwischen Windenergieanlagen und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results