Prusa hat die finale Version von PrusaSlicer 2.9.4 veröffentlicht. Das Update konzentriert sich vor allem auf die Unterstützung von „Junction Deviation“ ...
Auf der Formnext 2025 in Frankfurt zeigt Prusa Research gemeinsam mit Bondtech eine neue Multi-Material-Lösung für den Prusa CORE One. Das ...
Dunlee, eine Marke aus dem Philips-Konzern mit über hundert Jahren Erfahrung in Komponenten für die Bildgebung, hat sein Spektrum von frühen ...
DMG MORI Federal Services hat in den USA die Cybersecurity Maturity Model Certification (CMMC) 2.0 Level 2 erreicht und positioniert sich damit als ...
Protolabs reagiert auf die steigende Nachfrage nach additiv gefertigten Metallbauteilen und hat 2025 seine Kapazitäten in den USA deutlich ausgebaut. Im ...
Auf der Formnext 2025 demonstriert K&K Prototypenbau aus Nordrhein-Westfalen, wie sich Polymer-3D-Druck nahtlos in eine industrielle Prozesskette ...
Beim auf additiv gefertigte Wärmetauscher spezialisierten Unternehmen Conflux Technology kommt es zu einem geplanten Führungswechsel. Zum 7. November 2025 ...
Mit einem gut gefüllten Messegelände ist die Formnext 2025 in Frankfurt am Main gestartet. Bis zum 21. November präsentieren 803 Aussteller auf rund ...
Stratasys und das österreichische Medtech-Unternehmen Addion setzen gemeinsam auf 3D-Druck, um die Ausbildung in der Lidchirurgie zu verändern. Addion und ...
Mit dem H2C positioniert Bambu Lab sein neues Flaggschiff klar im Bereich zwischen Desktop-Geräten und industriellen ...
Zur Formnext 2025 kündigen AM Solutions und LuxYours eine strategische Partnerschaft für die Nachbearbeitung von Kunststoffbauteilen aus dem 3D-Druck an.
An der Penn State University entsteht derzeit eine „digitale Gießerei“, in der klassischer Metallguss systematisch mit additiver Fertigung verzahnt werden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results