Seit 31 Jahren fragt das Münchner Ifo-Institut die Unternehmen - so schlecht wie jetzt war das Ergebnis noch nie. Die ...
Investitionen steigen, Exporte schwächeln: Das Bruttoinlandsprodukt tritt im dritten Quartal 2025 auf der Stelle. Eine ...
Contitech steht vor einem tiefgreifenden Umbau: Um jährlich 150 Millionen Euro zu sparen, greift das Unternehmen zu harten ...
Sicherheitsbedenken, digitale Überforderung und fehlende IT-Talente: Der industrielle Mittelstand steht bei der digitalen ...
Industriekunden in Nordamerika zahlen nur halb so viel für Energie wie deutsche Betriebe. Die Folge: Produktion wird verlagert, Investitionen verschoben.
Trotz angespannter Wirtschaftslage plädiert IG-Metall-Chefin Benner für Optimismus, Investitionen und klare Standorttreue – und rechnet mit einseitigen Schuldzuweisungen ab.
Der Strukturwandel trifft die deutsche Zulieferindustrie ins Mark. Eine neue Studie offenbart: Viele Unternehmen suchen ...
▷ Der aktuelle Kupferpreis: Stand KW 48/2025 und alles zur Herkunft, Verfügbarkeit, Lieferanten und Anwendungsfälle.
Ein Börsengang, der zum Auslaufmodell wird: Mit der Genehmigung aus Berlin steht fest, dass Covestro bald unter Kontrolle ...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft kippt erneut. Der Ifo-Index fällt überraschend – und mit ihm die Hoffnung auf eine rasche Erholung.
Ein leichtes Plus beim BIP deutet auf ein Ende der Stagnation hin. Doch Inflation und schwacher Konsum könnten die erhoffte ...
Näher an die Prozesse des Kunden zu rücken, ist für die Branche das Gebot der Stunde. Bei digitalen Services führen vor allem ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する