Nur jeder zehnte Non-Executive Director (NED) ist von der Wirksamkeit von Cybersecurity-Maßnahmen überzeugt. Das geht aus ...
Ein Hackerangriff auf SitusAMC könnte Kundendaten von JPMorgan Chase, Citi, Morgan Stanley und weiteren Großbanken ...
54 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit mindestens 10 Beschäftigten nutzen kostenpflichtige Cloud-Services über das ...
Die NATO Communications and Information Agency (NCIA) hat einen mehrere Millionen schweren Vertrag mit Google Cloud ...
Kurz vor dem Start des Social-Media-Verbots für Kinder und Jugendliche in Australien will der Online-Dienst Snapchat ...
Wenige Wochen vor dem ursprünglichen Fristende haben nicht alle Berliner Gerichte den Umstieg auf die elektronische Akte ...
Die Landesregierung und die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern haben mit Blick auf die Verkaufsschlachten rund um den ...
Deutschlands Digitalisierung ist kein hoffnungsloser Fall. Der KOBIL-CEO zeigt im Interview, wie standardisierte Plattformen ...
Käufer von Unternehmens-Storage müssen ihre Checklisten aktualisieren, um den heutigen und künftigen Anforderungen gerecht zu ...
Nach der Verabschiedung im Bundestag hat nun auch der Bundesrat grünes Licht für das NIS2-Umsetzungsgesetz gegeben.
Bayerischen Start-Ups soll das Überleben erleichtert werden: Die von der Staatsregierung unterstützte Förderagentur Baystartup arbeitet an einem neuen Finanzierungsmodell jenseits des üblichen Wegs üb ...
Cloud Object Storage gehört seit Jahren zu den Standardbausteinen moderner IT-Infrastrukturen. Auf dem Papier wirkt dieser Ansatz logisch. Aber!