Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Bayreuth hat eine innovative Methode entwickelt, mit der grüner Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewonnen werden kann – und das oh ...
Ein Gamechanger für die CO2-Abscheidung soll es werden: Der neuentwickelte Prototyp in Größe eines Lastwagencontainers holt pro Jahr 50 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre – und das mit rekordverdächtig ...
Hahn-Schickard hat gemeinsam mit Partnern einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer skalierbaren nachhaltigen Wasserstoffproduktion erreicht: der Kernbaustein der Elektrolysezelle, eine Mem ...
Die Advanced Measurement Instruments (AMI) Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an der STOE & Cie GmbH erworben, dem renommierten deutschen Hersteller von hochpräzisen Röntgenbeugungsinstrumen ...
Eine neuartige „Tinte“ macht es möglich, elektrochemisch schaltbare, leitfähige Polymere mit einem lichtbasierten Verfahren dreidimensional zu drucken. Forscherinnen und Forschern der Universitäte ...
Für seinen innovativen Beitrag zur Nachhaltigen Chemie wurde das Start-up REVY Environmental Solutions aus Indien im Oktober 2020 als Start-up of the Month des International Sustainable Chemistry ...
BASF hat im November 2025 mit der Herstellung der ersten Produkte aus dem Verbund an ihrem Standort in Zhanjiang in Südchina begonnen und damit einen wichtigen Meilenstein für das bislang größte E ...
Das Zürcher Batterie-Startup BTRY hat in einer überzeichneten Seed-Runde CHF 4,6 Millionen aufgenommen. Mit diesen Mitteln wird das Unternehmen die Industrialisierung seiner ultradünnen Festkörper ...
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS hat am 3. November 2025 im Rahmen des Dry Coating Forums die Technologieplattform »DRYplatform« offiziell eröffnet. Geladene Gäste begl ...
Petrovietnam Chemical and Services Corporation (PVChem), ein Mitglied der Vietnam National Industry and Energy Group (Petrovietnam), und der deutsche Industriegasespezialist Messer SE & Co. KG ...
Mit der weltweit zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen werden Altbatterien schnell zu einem großen Abfallstrom. Lithium ist teuer in der Gewinnung und Aufbereitung, und die meisten derzeit ...
Merck hat im 3. Quartal 2025 ein solides organisches Wachstum erzielt. Das zeigt die Resilienz des Unternehmens in Zeiten von geopolitischen Unsicherheiten und starkem Gegenwind durch Währungseffe ...