Nach Jahren der Stagnation bleibt Hoffnung: Für 2026 prognostiziert KfW Research ein BIP-Wachstum von 1,5 Prozent – getragen ...
Ein historisch schwacher Wert im Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts lässt aufhorchen: Besonders im verarbeitenden Gewerbe hält der Personalabbau ungebremst an – mit Folgen für die gesamte indus ...
Investitionen steigen, Exporte schwächeln: Das Bruttoinlandsprodukt tritt im dritten Quartal 2025 auf der Stelle. Eine ...
Contitech steht vor einem tiefgreifenden Umbau: Um jährlich 150 Millionen Euro zu sparen, greift das Unternehmen zu harten ...
Sicherheitsbedenken, digitale Überforderung und fehlende IT-Talente: Der industrielle Mittelstand steht bei der digitalen ...
Seit 31 Jahren fragt das Münchner Ifo-Institut die Unternehmen - so schlecht wie jetzt war das Ergebnis noch nie. Die ...
Der Strukturwandel trifft die deutsche Zulieferindustrie ins Mark. Eine neue Studie offenbart: Viele Unternehmen suchen ...
Trotz angespannter Wirtschaftslage plädiert IG-Metall-Chefin Benner für Optimismus, Investitionen und klare Standorttreue – und rechnet mit einseitigen Schuldzuweisungen ab.
Industriekunden in Nordamerika zahlen nur halb so viel für Energie wie deutsche Betriebe. Die Folge: Produktion wird verlagert, Investitionen verschoben.
Ein Börsengang, der zum Auslaufmodell wird: Mit der Genehmigung aus Berlin steht fest, dass Covestro bald unter Kontrolle ...
▷ Der aktuelle Kupferpreis: Stand KW 48/2025 und alles zur Herkunft, Verfügbarkeit, Lieferanten und Anwendungsfälle.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft kippt erneut. Der Ifo-Index fällt überraschend – und mit ihm die Hoffnung auf eine rasche Erholung.