Researchers analyze the human toll of the ongoing conflict using a statistical model that takes data uncertainties into ...
Ein Team des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung (MPIDR) und des Centre for Demographic Studies (CED) hat die ...
Falls sich Tiefseeerze in Form von Manganknollen, die auch Kupfer, Nickel und Kobalt enthalten, nachhalig abbauen lassen, ...
Der Meeresboden birgt enorme Reserven an Mangan, Kobalt, Nickel und anderen Mineralien. Bislang gibt es keinen ...
In the current issue of the journal Science, researchers determine the possible composition of Theia. The impactor’s ...
Die Max-Planck- und Leibniz-Universität-Hannover-Ausgründung VM Photonics bietet als Startup eine neue technische Innovation: ...
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Science bestimmen Forschende die mögliche Zusammensetzung von Theia. Aus den ...
A new study shows that medieval communities around Lake Constance actively boosted biodiversity. Combining fossil pollen, ...
Bundeskanzler Friedrich Merz besuchte das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle im Rahmen seines ...
Mit insgesamt 1.378 hoch zitierten Forschenden sind die Europäer aber auf Augenhöhe mit China (1.406 Forschende). Die USA ...
Basic research may seem far removed from everyday technology, yet it often provides the spark for major industrial shifts.
The Max Planck Center for, Security and Human Rights brings together researchers from Freiburg and Jerusalem to study how ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する