Mit dem neuen Labor für Pflanzenforschung knüpft das Architekturbüro BUR an die architektonischen und landschaftlichen ...
Studierende des Bachelor-Studiengangs ‹Vermittlung in Kunst und Design› der HGK Basel FHNW haben untersucht, wie sich ...
Zürich lebenswert umbauen – 130 Personen kamen an die Buchvernissage. Ursula Koch hat die Stadt verändert und wir lernen: Ein ...
Ende Oktober wurde das Doshi Retreat auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein eröffnet. Die Anlage des Pritzker-Preisträgers ...
Im allerletzten Rückspielgel erzählt der international tätige Architekt Max Dudler (75), wie seine Arbeit geprägt ist von der ...
Die sanierte Fassade des Schulhauses Lochacker in Reinach nutzt die energetischen und ästhetischen Qualitäten von Ton. Die ...
An der 5. Tagung der Stiftung Baukultur diskutierten Fachleute aus Forschung, Planung, Immobilienwirtschaft und öffentlicher ...
Das Architekturbüro Gunz & Künzle hat den Neubau der Baugewerblichen Berufsschule in Zürich realisiert. Die Qualität des Baus ...
Hochparterre hat schon über viele Schulhäuser geschrieben. Am Zukunftstag kommen die Expertinnen und Experten zu Wort. Fünf ...
Wer am kommenden Dienstag, 2. Dezember 2025, die Preisverleihung der ‹Besten 2025› nicht vor Ort erleben kann, verfolgt die ...
Zwei Designerinnen haben die Tradition des Besenbindens erforscht. Das daraus entstandene Buch ist eine Liebeserklärung an ...
Die Künstlerin Monster Chetwynd belebt mit ihrer kolossalen Kopfskulptur den ‹Garten der Kunst› des Zürcher Kunsthauses. Das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results